Testosteron wird zwar als Sexualhormon bezeichnet, es erfüllt jedoch viele weitere Funktionen – bei Frauen wie auch bei Männern. Es unterstützt den Muskelaufbau, fördert die Fettverbrennung und sorgt für eine stärkere Knochendichte. Gesunde Testosteronspiegel sind daher im Alter besonders wichtig. Menschen mit hohen Testosteronwerten haben zudem mehr Energie, sind motivierter und weisen eine höhere geistige Leistungsfähigkeit auf. Außerdem leiden Menschen mit einem gesunden Testosteronspiegel seltener an Depressionen. Testosteron beeinflusst sogar die Fähigkeit, mit anderen Menschen positiv zu interagieren, und steigert die emotionale Intelligenz sowie die Führungsqualitäten. Die Risikobereitschaft steigt ebenfalls, was sowohl positive als auch negative Effekte haben kann. Testosteron ist natürlich ein Schlüsselhormon für die Libido und trägt wesentlich zur sexuellen Erregung und Fruchtbarkeit bei beiden Geschlechtern bei. Ein gesunder, hoher Testosteronspiegel wirkt sich bei Frauen positiv auf den Haarwuchs und die Gesundheit der Haut aus und beeinflusst außerdem den Menstruationszyklus.
Angesichts dieser vielen Eigenschaften lohnt es sich, in einen hohen Testosteronspiegel zu investieren.
Was also tun?
Vor allem hoch verarbeitete Lebensmittel wie Fertigpizza oder andere Fertiggerichte sowie Pommes sind problematisch. Auch Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Kohlenhydraten sind ein Problem. Dazu zählen Brot und Backwaren, Süßigkeiten, Fruchtjoghurts, Softdrinks, Obstsäfte und Alkohol. Wenn Sie diese Lebensmittel durch frisch zubereitetes Gemüse und Salat sowie Fleisch, Geflügel und Fisch ersetzen, ist bereits sehr viel gewonnen. Neben den schädlichen Lebensmitteln wirken sich wahrscheinlich auch Stoffe, die in Plastikverpackungen enthalten sind, wie Weichmacher (BPA) oder Phthalate, negativ auf den Testosteronspiegel aus. Daher sind unverpacktes Gemüse und Lebensmittel in Glasverpackungen denen in Plastik- oder Weißblechverpackungen vorzuziehen.
In einer Studie wurde der Testosteronspiegel von übergewichtigen Männern nach dem Verzehr einer Fast-Food-Mahlzeit untersucht. Er fiel um 25 Prozent ab und blieb vier Stunden lang erniedrigt. Dies ist nur der Effekt einer einzigen Mahlzeit. Wird über Jahre hinweg schlecht gegessen, fällt der Spiegel immer weiter ab.
Für eine gute Testosteronproduktion sind außerdem Sport, insbesondere Krafttraining, Stressreduktion, ausreichender Schlaf, ein normales Gewicht, ein ausreichendes Cholesterinlevel, Sonnenschein, der Verzicht auf Alkohol sowie die Zufuhr von Vitamin D, Zink und Magnesium entscheidend.
Lassen Sie Ihr Immunalter testen – starten Sie hier
Kontakt:
Sie haben Fragen, möchten sich beraten lassen oder einen Termin vereinbaren, um herauszufinden, ob ein Bluttuning, das Aminogramm, die große Blutanalyse, genetische Analysen oder die Apherese das Richtige für Sie ist?
Nichts leichter als das: Rufen Sie an unter 09171/1700, senden Sie eine E-Mail an: praxis@mein-bluttuning.de. Oder nutzen Sie bequem das Kontaktformular auf unserer Website. Wir sind jederzeit für Sie da und stehen Ihnen bei gesundheitlichen Problemen zur Seite.
Quelle: Tremellen K, Hill A, Pearce K. Mechanistic insights into the aetiology of post-prandial decline in testosterone in reproductive-aged men. Andrologia. 2019;51(10):e13418. doi:10.1111/and.13418